Netzwerk
Oskar Hammerstein II
Allen Förderern und Partnern danken wir für die wertvolle Unterstützung. Wir sind hocherfreut auf so viele engagierte Persönlichkeiten, Unternehmen und Projekte zu treffen, die unsere Werte teilen.
Angesichts wachsender Bedrohungen wie Umweltzerstörung, Klimawandel, Artensterben u.v.m. steht die Menschheit vor immensen Herausforderungen. Und Wege zum Besseren lassen sich besser gemeinsam finden. Wir bei SeedForward sind fest entschlossen, diese Wege so weit wie irgend möglich zu gehen.
Partner
Projekte
Awards
Forward Together
Partner
Partner
Fundiertes Wissen, Tatkraft, Unternehmergeist und die besten Ideen nützen nicht viel, wenn das Geld fehlt, um ein Unternehmen aufzubauen und die eigenen Produkte zur Marktreife zu bringen. Dafür haben wir neben Fördergeldern der Öffentlichen Hand auch großartige Unterstützung von privater Seite erhalten:
Unser herzlicher Dank für die treue Unterstützung an die Brigitte und Aloys Coppenrath Stiftung sowie die Bruno Steinhoff Stiftung für Wissenschaft und Forschung.
Vertrieb und Versuchspartner
Finanzierung
Produktion
Forschung und Entwicklung
Unterstützer
Gemeinsame Zukunftsvision
Projekte
Projekte
Alles könnte besser sein. Oder etwa nicht? Aber Jammern hilft nicht, nur entschiedenes Handeln. In einer Zeit, da intelligente und hocheffiziente Technologien leicht verfügbar sind, von denen wir bis vor kurzem nur träumen konnten, eröffnen sich faszinierende neue Wege. Überall sprießen neue Ideen aus dem Boden – wie die Saaten von SeedForward. Menschen entwickeln Visionen, Methoden, Unternehmen. Vernetzen sich, arbeiten zusammen, verändern die Welt. Denn (noch ein Zitat): „Nichts ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ (Victor Hugo).
Alt Madlitz – aktiv für die Zukunft
Auf dem wunderschönen Schlossgut Alt Madlitz im Osten Brandenburgs wird nicht nur ökologische Landwirtschaft und Forstwirtschaft betrieben, hier ist ein wahrer Hot Spot für innovative Ideen und Projekte für nachhaltige Landwirtschaft und insbesondere zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit entstanden.
In Zusammenarbeit mit Start-ups und Forschungseinrichtungen werden Experimente, Feldversuche und Langzeitstudien durchgeführt. Für die Akteure stehen auch Büroräume und ein Bed & Breakfast zur Verfügung. Geschäftsführer Benedikt Bösel, ein ehemaliger Investment-Banker, engagiert sich mit Leidenschaft auch in der Fachwelt und politisch für gesunde, zukunftsfähige Landwirtschaft.
Seedhouse – ein Brutkasten für Start-ups
Eine ehemalige Panzerwerkstatt und ein Accelerator Programm, das ist das Seedhouse in Osnabrück. Werkstatt- und Büroräume für Unternehmensgründer aus den Bereichen Agrar, Ernährung und Digitales gepaart mit einer Rundum-Betreuung für alle Fragen der Unternehmensentwicklung.
Kompetentes Coaching sowie Zugang zu einem Netzwerk aus potenziellen Kunden, Investoren und Partnern. Das Besondere: Das Projekt wird je zur Hälfte vom Land Niedersachsen und einem Zusammenschluss von über 20 mittelständischen Unternehmen der Region getragen.
Innovative Landwirtschaft Reber – bodenständig fruchtbar
Eine echte Autorität und ein unermüdlicher Aktivist in Sachen Bodenfruchtbarkeit ist Michael Reber, Landwirt in Gailenkirchen bei Schwäbisch Hall. Durch Zwischenfrüchte und Untersaaten hält er seine 138 Hektar Ackerland das ganze Jahr über grün. Das hält den Boden lebendig, sorgt für eine starke Krume und vermeidet Bodenabtrag durch Regen oder Wind.
Irgendwann hat er angefangen, Vorträge über dieses Thema zu halten. Inzwischen reist er zu Vorträgen und Seminaren kreuz und quer durch die ganze Republik. Sicher nicht einfach für Michael Reber, das alles unter einen Hut zu kriegen. Aber doch eine sehr gute Nachricht – die zeigt, dass das Bewusstsein in punkto Bodenproblematik deutlich wächst und immer mehr Landwirte beginnen umzusteuern.
Michael Rebers Blog:
www.innovativelandwirtschaft.de
Michael Reber bei Facebook:
facebook.com/Landwirtschaft.Reber
Chillen und die Erde retten
„Jeder will die Welt retten, wir fangen mit der Erde an“, sagen die Macher von ChillChoc, dem entspannenden Hanfkakao. Die Idee dahinter: Gutes Genießen und dabei Gutes tun. Jede Tasse ChillChoc fördert Open-Source Projekte zu Humusaufbau, Bodenschutz und Bildung in Sri Lanka und Brasilien.
Für die entspannende Wirkung ist das im Hanf enthaltene CBD (Cannabidiol) verantwortlich, der rauscherzeugende Wirkstoff THC ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in den ChillChoc Kakaomischungen nicht bzw. nur in Geringstmengen enthalten.
Vier köstliche Sorten sind im Angebot: ChillChoc!
Danke für die Anerkennung
Awards
Awards
Förderprogramme und Wettbewerbe sind enorm wichtig, um neue Ideen zu funktionierenden Unternehmungen reifen zu lassen. Wir haben eine Menge Energie hineingesteckt und viel dabei gelernt. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
Dive straight into the feedback!Login below and you can start commenting using your own user instantly