SeedForward GmbH
  • MAISGUARD
  • GRAINGUARD
  • About
    • Team
    • Joint venture
    • F&E Projekte
    • Netzwerk
  • Blog
  • Contact
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
Seite wählen

Aktuelles und Interessantes

BLOG

  • Übersicht
  • News
  • Aus der Praxis
  • Ergebnisse
  • Mais
  • Getreide
  • Gemuese
  • Wissenswertes
  • Videos
Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen

Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen

Wir sind dabei! Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor...

mehr lesen
Wichtige Getreidekrankheiten im Überblick

Wichtige Getreidekrankheiten im Überblick

Wer Getreide anbauen möchte steht zunehmend vor großen Herausforderungen. Viele altbewährte...

mehr lesen
SEEDFORWARD und Stroetmann Agrar fokussieren Zusammenarbeit

SEEDFORWARD und Stroetmann Agrar fokussieren Zusammenarbeit

Nach der Gründung von SEEDX im Jahr 2020 und den ersten erfolgreichen Schritten im Aufbau des...

mehr lesen
Echter Mehltau im Getreide – Schadbild und Bekämpfung

Echter Mehltau im Getreide – Schadbild und Bekämpfung

Der Echte Mehltau ist ein hoch wirtsspezialisierter Pilz. Es existieren rund 770 Unterarten, die ...

mehr lesen
Gelbrost im Getreide: Schadbild und Bekämpfung

Gelbrost im Getreide: Schadbild und Bekämpfung

Gelbrost (puccinia striiformis) ist ein Pilz aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Er...

mehr lesen
Unsere Feldtage 2022: Rückblick

Unsere Feldtage 2022: Rückblick

Buddeln, buddeln, buddeln – das war das Motto! Unsere ersten Feldtage waren großartig - gemeinsam...

mehr lesen
Trockene Zeiten auf dem Acker – wie Trockenstress mit Biostimulanzien begegnet werden kann

Trockene Zeiten auf dem Acker – wie Trockenstress mit Biostimulanzien begegnet werden kann

Kulturpflanzen in Deutschland leiden zunehmend unter Trockenstress. In diesem Jahr startete...

mehr lesen
Getreidehähnchen: Schadbild und Bekämpfung

Getreidehähnchen: Schadbild und Bekämpfung

Getreidehähnchen (Oulema melanopus und Oulema Lichenis) sind Käfer, die vor allem an Weizen,...

mehr lesen
Fusarium im Getreide – Auftreten, Symptome und Bekämpfung

Fusarium im Getreide – Auftreten, Symptome und Bekämpfung

Fusarien sind boden- und samenbürtige Pilze, die weltweit Wirtspflanzen wie Getreide, Mais und...

mehr lesen
Mutterkorn in Getreide: Alles zu Verbreitung, Wirkung & Bekämpfung/Prävention

Mutterkorn in Getreide: Alles zu Verbreitung, Wirkung & Bekämpfung/Prävention

Mutterkorn Claviceps purpurea ist ein Pilz, der weltweit an Getreide und Gräsern auftritt. Der...

mehr lesen
Maiskrankheiten und -schädlinge: Ein Überblick

Maiskrankheiten und -schädlinge: Ein Überblick

Wer Mais anbauen möchte steht zunehmend vor großen Herausforderungen. Viele altbewährte...

mehr lesen
Fritfliege (Oscinella frit) im Mais: Bekämpfung durch Prävention

Fritfliege (Oscinella frit) im Mais: Bekämpfung durch Prävention

Mit dem Wegfall vieler insektizider Beizen lässt sich bundesweit auf den Maisflächen ein...

mehr lesen
SEEDFORWARD und GRIMME gründen Joint-Venture

SEEDFORWARD und GRIMME gründen Joint-Venture

SEEDFORWARD und der Dammer Landmaschinenhersteller GRIMME gründen ein Joint-Venture, um in den...

mehr lesen
Westlicher Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) – ein gefährlicher Käfer fliegt um die Welt

Westlicher Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) – ein gefährlicher Käfer fliegt um die Welt

Wer kennt ihn nicht - den sogenannten Milliarden Dollar Käfer? Der kleine unheilvolle Käfer, der...

mehr lesen
Mit Biostimulanzien den Roggen schützen

Mit Biostimulanzien den Roggen schützen

Um junge Roggenpflanzen im Winter vor verschiedenen Pathogenen zu schützen, werden eine Reihe von...

mehr lesen
Maiszünsler (Ostrinia nubilalis): Vorkommen, Schäden, Bekämpfung

Maiszünsler (Ostrinia nubilalis): Vorkommen, Schäden, Bekämpfung

Der inzwischen bis nach Norddeutschland vorgedrungene und damit im gesamten deutschen Raum...

mehr lesen
MAISGUARD® – Landwirt Thomas Andresen berichtet von seinen Erfahrungen

MAISGUARD® – Landwirt Thomas Andresen berichtet von seinen Erfahrungen

Diesmal waren wir im nördlichen Schleswig-Holstein bei Landwirt Thomas Andresen auf dem Hof...

mehr lesen
MAISGUARD® – Landwirt Phillip Krainbring ist überzeugt

MAISGUARD® – Landwirt Phillip Krainbring ist überzeugt

Wir waren zu Besuch bei Landwirt und Betriebsleiter Phillip Krainbring in der Magdeburger Börde...

mehr lesen
Maisbeulenbrand (Ustilago maydis): Schadbild, Folgen, Prävention

Maisbeulenbrand (Ustilago maydis): Schadbild, Folgen, Prävention

Auffällige gräuliche Beulen an Stängeln und Kolben von Maispflanzen – das sind die typischen...

mehr lesen
Zukunft made in Germany – SEEDFORWARD in der agrarzeitung

Zukunft made in Germany – SEEDFORWARD in der agrarzeitung

Die agrarzeitung feiert 75-jähriges Jubiläum und berichtet mit Blick in die Zukunft über...

mehr lesen
Ramularia: Ursachen und erlaubte Bekämpfungs-Maßnahmen in 2022

Ramularia: Ursachen und erlaubte Bekämpfungs-Maßnahmen in 2022

Ramularia collo cygni, häufig auch Sprenkelkrankheit oder Ramularia Blattflecken genannt, gibt es...

mehr lesen
AELF Bayreuth-Münchberg veröffentlicht Ergebnisse

AELF Bayreuth-Münchberg veröffentlicht Ergebnisse

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg hat die Ergebnisse...

mehr lesen
Drahtwurm im Mais durch zügige Pflanzenentwicklung in Schach halten

Drahtwurm im Mais durch zügige Pflanzenentwicklung in Schach halten

Die Maissaison steht vor der Tür. Wer Mais anbauen möchte, gleich ob es sich dabei um Silomais...

mehr lesen
GRAINFORCE® – Kooperation mit der Saaten-Union

GRAINFORCE® – Kooperation mit der Saaten-Union

Es ist offiziell. Die SAATEN-UNION veredelt ihre Hybriden mit der Saatgutbehandlung...

mehr lesen
Landwirt Christoph Selhorst über GRAINGUARD®

Landwirt Christoph Selhorst über GRAINGUARD®

Landwirt Christoph Selhorst berichtet aus dem Münsterland über seine Erfahrungen mit GRAINGUARD®....

mehr lesen
Landwirt Peter Schwader über MAISGUARD®

Landwirt Peter Schwader über MAISGUARD®

Peter Schwader arbeitet auf einem Acker- und Milchviehbetrieb in Bayern. Bei unserem letzten...

mehr lesen
Landwirt Leo Rösel berichtet über GRAINGUARD® und MAISGUARD®

Landwirt Leo Rösel berichtet über GRAINGUARD® und MAISGUARD®

Leo Rösel leitet seinen Familienbetrieb in der Oberpfalz. Lange ist er schon auf der Suchte nach...

mehr lesen
Landwirt Klaus Hinrichs über MAISGUARD®

Landwirt Klaus Hinrichs über MAISGUARD®

Klaus leitet den Familienbetrieb in Edewecht, Niedersachsen. Er züchtet Limousinrinder, die...

mehr lesen
Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

Zufrieden blicken wir auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Trotz der Herausforderungen, die...

mehr lesen
ntv berichtet über SEEDFORWARD

ntv berichtet über SEEDFORWARD

  In dem Format Startup Magazin des Senders ntv geht es um deutschlandweite Innovationen und...

mehr lesen
Kürbis Ergebnisse

Kürbis Ergebnisse

Es ist wieder heiß geliebte Kürbiszeit! Neben vielen weiteren Gemüsesorten, haben wir in diesem...

mehr lesen
Michael Reber über GRAINGUARD®

Michael Reber über GRAINGUARD®

In diesem kurzen Video berichtet unser treuer Freund und Kunde Michael Reber von seinen...

mehr lesen
Artikel in natur

Artikel in natur

Wir haben es auf die Titelseite geschafft! Das renommierte Fachmagazin, indem es um Umweltthemen...

mehr lesen
Warum ist GRAINGUARD® rot?

Warum ist GRAINGUARD® rot?

Viele unserer Kunden haben sich gefragt, warum unser Produkt...

mehr lesen
Interview mit Johann Falter

Interview mit Johann Falter

Johann Falter ist Landwirt und Unternehmer. 2019 wurde er für den Ceres Award als Ackerbauer des...

mehr lesen
Interview mit Horst Wieligmann

Interview mit Horst Wieligmann

Was ist das Besondere an MAISGUARD®? Es gibt da vor allem drei Vorteile. Zum einen bleibt die...

mehr lesen
JKI und Syngenta testen Saatgutbehandlung

JKI und Syngenta testen Saatgutbehandlung

Krähen und Fasane fressen Mais sehr gern und schädigen dadurch umfangreich die Aussaat. Betroffen...

mehr lesen
Vogelfraß und Beizsituation im Maisanbau  

Vogelfraß und Beizsituation im Maisanbau  

Die Stimmen um das Thema Vogelfraß auf den deutschen Maisfeldern wurden im Jahr 2020 besonders...

mehr lesen
Gerste-Ergebnisse Raiffeisen Ems-Vechte

Gerste-Ergebnisse Raiffeisen Ems-Vechte

Neben der Herstellung von Mischfuttern versorgt Raiffeisen...

mehr lesen
TV Beitrag im ZDF heute journal

TV Beitrag im ZDF heute journal

Letzte Woche war ein Filmteam des ZDF bei uns zu Besuch. Wir hatten einen spannenden Drehtag bei...

mehr lesen
Neues Teammitglied

Neues Teammitglied

Unser Team wächst und wächst. Vadim Kraus ist seit Anfang Juli bei uns und gemeinsam mit Sabrina...

mehr lesen
Erste Gemüse-Versuche

Erste Gemüse-Versuche

Nach der erfolgreichen Markteinführung von MAISGUARD® und GRAINGUARD® ist nun auch das Gemüse...

mehr lesen
Willkommen im Team

Willkommen im Team

Ellen Thye ist seit Anfang Mai Werkstudentin bei uns. Sie macht ihren Master an der Hochschule...

mehr lesen
Dank an die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung

Dank an die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung

Die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung ist laut Gründerin Brigitte Coppenrath „keine...

mehr lesen
Interview mit Phillip Krainbring

Interview mit Phillip Krainbring

Wir haben Phillip Krainbring in der Magdeburger Börde besucht. Seit einigen Monaten arbeiten wir...

mehr lesen
Durchstarter Preis 2019

Durchstarter Preis 2019

Aktive niedersächsische Start-up Szene von der Nordsee bis zum Harz DurchSTARTer-Preis 2019...

mehr lesen
Neu im Sortiment: MAISGUARD®BIO

Neu im Sortiment: MAISGUARD®BIO

Mit der Weiterentwicklung und Produktanpassung an die EU Richtlinie VO (EG) 834/2007, ist es der...

mehr lesen
KFW Award “Gründen 2019”

KFW Award “Gründen 2019”

Am 17. Oktober 2019 wurden auf der Eröffnungsveranstaltung der deGUT im Bundesministerium für...

mehr lesen
Forschung an Forstkulturen

Forschung an Forstkulturen

Ganz unter dem Motto "Innovation für eine regenerative Landwirtschaft" arbeiten wir zusammen mit...

mehr lesen
3. Platz auf dem EIT Food Marketplace

3. Platz auf dem EIT Food Marketplace

Am 09. Oktober veranstaltete EIT Food in München ein Event unter dem Motto "Marketplace along the...

mehr lesen
Interview mit Michael Reber

Interview mit Michael Reber

Nachdem er von SEEDFORWARD und der alternativen Beize im f3 Magazin las, hat sich Michael Reber...

mehr lesen
Innovationspreis Niedersachsen

Innovationspreis Niedersachsen

Wir haben gestern unter dem Motto SAAT?GUT! den Innovationspreis Niedersachsen erhalten! In den...

mehr lesen
MAISGUARD® Testergebnisse 2019/20

MAISGUARD® Testergebnisse 2019/20

Verschiedene unabhängige Mais-Feldversuche haben ergeben, dass bei einer Einsparung von 50 % in...

mehr lesen
Interview mit Landwirt Philip Krainbring

Interview mit Landwirt Philip Krainbring

Philip Krainbring ist gelernter und studierter Landwirt. Er ist auf einem Ackerbaubetrieb...

mehr lesen
Fortschritte in der Zusammenarbeit mit Crespel & Deiters

Fortschritte in der Zusammenarbeit mit Crespel & Deiters

Seit über zwei Jahren arbeiten wir mit C&D Technical Applications an der ständigen...

mehr lesen
Interview mit Grüne Startups

Interview mit Grüne Startups

Im Rahmen der Postcode Lotteries Green Challenge Nominierung hat Grüne Startups ein Interview mit...

mehr lesen
DLG Interview mit Jan Ritter

DLG Interview mit Jan Ritter

"Biostimulanzien bieten ein enormes Potential" sagt Jan Ritter im DLG Saatgutmagazin. In der...

mehr lesen
GRAINGUARD® zeigt Erfolge!

GRAINGUARD® zeigt Erfolge!

Wir haben heute unsere Feldversuche bei Homann Landwirtschaftliches Versuchswesen besucht. Die...

mehr lesen
Nominierung Postcode Lotteries Green Challenge

Nominierung Postcode Lotteries Green Challenge

Wir haben tolle Neuigkeiten! SeedForward wurde unter die 25 Finalisten der Postcode Lotteries...

mehr lesen
Wir wurden für den Innovationspreis Niedersachsen nominiert

Wir wurden für den Innovationspreis Niedersachsen nominiert

Jährlich würdigt der Innovationspreis Niedersachsen die drei Kategorien "Vision", "Kooperation"...

mehr lesen
MAISGUARD® auf dem Vormarsch

MAISGUARD® auf dem Vormarsch

Die Versuchsergebnisse eines unserer internationalen Saatgutpartner haben gezeigt, dass MAISGUARD®...

mehr lesen
Überzeugende Testergebnisse für GRAINGUARD®

Überzeugende Testergebnisse für GRAINGUARD®

Neue Testergebnisse bei Homann Landwirtschaftliches Versuchswesen zeigen, dass unser Produkt...

mehr lesen
Deutsche Welle berichtet über SEEDFORWARD

Deutsche Welle berichtet über SEEDFORWARD

„Something of a sensation“ entdeckte Deutsche Welle TV auf...

mehr lesen
Was wird in Brüssel angerichtet?

Was wird in Brüssel angerichtet?

In der EU wird um die Neuausrichtung der „Gemeinsamen Agrarpolitik“ (GAP) gerungen. Also um die...

mehr lesen
SEEDFORWARD im Radio

SEEDFORWARD im Radio

Antenne Niedersachsen berichtet über SEEDFORWARD und den...

mehr lesen
SEEDFORWARD im Exist Jahresbericht 2018

SEEDFORWARD im Exist Jahresbericht 2018

Im neuen Exist Jahresbericht 2018 erscheint SeedForward im Kapitel Mittelstand und Startups als...

mehr lesen
Organische Alternative zu Glyphosat & Co

Organische Alternative zu Glyphosat & Co

Artikel in Bramscher Nachrichten vom 15. April 2019 Innovative Nährstoffbeize für Saatgut aus...

mehr lesen
Artikel agrarzeitung vom 05. April 2019

Artikel agrarzeitung vom 05. April 2019

SeedForward startet mit gebeiztem Mais FRANKFURT A. M. Am Mittwoch dieser Woche hat das...

mehr lesen
MAISGUARD® bei L. Stroetmann Saat

MAISGUARD® bei L. Stroetmann Saat

MAISGUARD – eine Alternative zu bisherigen Maisbeizen "Der Gesetzgeber hat die Zulassung für...

mehr lesen
Neue Maisbeize: Junges Start-up entwickelt MAISGUARD®

Neue Maisbeize: Junges Start-up entwickelt MAISGUARD®

Beitrag im top agrar Magazin 4/2019 "Während immer mehr Wirkstoffe verschwinden, ist jede...

mehr lesen
Wie schaffen wir die Agrarwende?

Wie schaffen wir die Agrarwende?

arte TV-Doku, 53 Min.Abrufbar bei arte.tv bis 20.06.2019 Die industrielle Landwirtschaft stellt...

mehr lesen
agrarzeitung über SEEDFORWARD

agrarzeitung über SEEDFORWARD

Gründer-Duo lernt aus Fehlern Beitrag in der agrarzeitung vom 08.03.2019 von Henrike Schirmacher...

mehr lesen
Start-up-Finanzierung mit Stolpersteinen

Start-up-Finanzierung mit Stolpersteinen

Beitrag in der Neuen Osnabrücker Zeitung von Manuel Glasford "Osnabrück. Um ein Unternehmen zu...

mehr lesen
Die dünne Haut der Erde

Die dünne Haut der Erde

Ein hochinteressantes Radiofeature mit Reportage-Charakter von Nora Bauer sendete kürzlich...

mehr lesen
Alle mündlich oder schriftlich von der SeedForward GmbH, ihren Mitarbeitenden oder Vertretenden erteilten Informationen, einschließlich der Informationen auf dieser Website, wurden nach bestem Wissen erteilt. Sie dürfen jedoch nicht als Zusicherung oder Garantie der SeedForward GmbH im Hinblick auf die Leistung oder Eignung der Produkte ausgelegt werden, da diese von den regionalen Klimaverhältnissen und anderen Faktoren abhängen können. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann durch die SeedForward GmbH nicht übernommen werden. Diese Informationen sind nicht Bestandteil eines Vertrags mit der SeedForward GmbH, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Förderungen

Auszeichnungen

Impressum | Datenschutz | AGB | © SeedForward GmbH