Peter Schwader arbeitet auf einem Acker- und Milchviehbetrieb in Bayern. Bei unserem letzten Gewinnspiel auf Instagram hat er einen Sack Mais von L. Stroetmann Saat mit unserer ökologischen Saatgutbeschichtung MAISGUARD gewonnen. Er ist stetig an neuen...
Es ist wieder heiß geliebte Kürbiszeit! Neben vielen weiteren Gemüsesorten, haben wir in diesem Jahr auch Kürbisversuche gemacht. Die biobasierte Saatgutbeschichtung funktioniert ähnlich wie auch unsere schon bekannten Produkte. Sie versorgt das Kürbissaatgut mit den...
Godehard Stockhoff kommt aus Glandorf. Zusammen mit seiner Familie leitet er neben dem Niedersächsischen Stammbetrieb zwei weitere Betriebe in Brandenburg. In der letzten Saison hat er MAISGUARD eingesetzt und war sehr zufrieden. Hört euch an was er zu MAISGUARD zu...
Krähen und Fasane fressen Mais sehr gern und schädigen dadurch umfangreich die Aussaat. Betroffen sind die ersten Wachstumsstadien mindestens bis zum 2-Blattstadium. Ein typisches Schadbild sind rausgerissene Keimlinge. Davor sollte das Saatgut bestmöglich geschützt...
Die Stimmen um das Thema Vogelfraß auf den deutschen Maisfeldern wurden in diesem Jahr besonders laut. Experten vermuten einen engen Zusammenhang mit dem Mesurolverbot [1]. Seit dem Frühjahr darf Mesurol, der im Mais langjährig eingesetzte insektizide Beizschutz mit...
Nach der erfolgreichen Markteinführung von MAISGUARD und GRAINGUARD ist nun auch das Gemüse dran. Wir haben biobasierte Saatgutbehandlung für unterschiedliche Gemüsesorten entwickelt. Der Ansatz ist hier der Gleiche: Wir wollen dem Gemüse die nötigen Nährstoffe...