Kulturpflanzen in Deutschland leiden zunehmend unter Trockenstress. In diesem Jahr startete...
BLOG
Maiskrankheiten und -schädlinge: Ein Überblick
Wer Mais anbauen möchte steht zunehmend vor großen Herausforderungen. Viele altbewährte...
Fritfliege (Oscinella frit) im Mais: Bekämpfung durch Prävention
Mit dem Wegfall vieler insektizider Beizen lässt sich bundesweit auf den Maisflächen ein...
Westlicher Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) – ein gefährlicher Käfer fliegt um die Welt
Wer kennt ihn nicht - den sogenannten Milliarden Dollar Käfer? Der kleine unheilvolle Käfer, der...
Maiszünsler (Ostrinia nubilalis): Vorkommen, Schäden, Bekämpfung
Der inzwischen bis nach Norddeutschland vorgedrungene und damit im gesamten deutschen Raum...
MAISGUARD® – Landwirt Thomas Andresen berichtet von seinen Erfahrungen
Diesmal waren wir im nördlichen Schleswig-Holstein bei Landwirt Thomas Andresen auf dem Hof...
MAISGUARD® – Landwirt Phillip Krainbring ist überzeugt
Wir waren zu Besuch bei Landwirt und Betriebsleiter Phillip Krainbring in der Magdeburger Börde...
Maisbeulenbrand (Ustilago maydis): Schadbild, Folgen, Prävention
Auffällige gräuliche Beulen an Stängeln und Kolben von Maispflanzen – das sind die typischen...
Drahtwurm im Mais durch zügige Pflanzenentwicklung in Schach halten
Die Maissaison steht vor der Tür. Wer Mais anbauen möchte, gleich ob es sich dabei um Silomais...
Landwirt Peter Schwader über MAISGUARD®
Peter Schwader arbeitet auf einem Acker- und Milchviehbetrieb in Bayern. Bei unserem letzten...
Landwirt Leo Rösel berichtet über GRAINGUARD® und MAISGUARD®
Leo Rösel leitet seinen Familienbetrieb in der Oberpfalz. Lange ist er schon auf der Suchte nach...
Landwirt Klaus Hinrichs über MAISGUARD®
Klaus leitet den Familienbetrieb in Edewecht, Niedersachsen. Er züchtet Limousinrinder, die...