Was ist das Besondere an MAISGUARD®? Es gibt da vor allem drei Vorteile. Zum einen bleibt die...
BLOG
JKI und Syngenta testen Saatgutbehandlung
Krähen und Fasane fressen Mais sehr gern und schädigen dadurch umfangreich die Aussaat. Betroffen...
Vogelfraß und Beizsituation im Maisanbau
Die Stimmen um das Thema Vogelfraß auf den deutschen Maisfeldern wurden im Jahr 2020 besonders...
Interview mit Phillip Krainbring
Wir haben Phillip Krainbring in der Magdeburger Börde besucht. Seit einigen Monaten arbeiten wir...
Neu im Sortiment: MAISGUARD®BIO
Mit der Weiterentwicklung und Produktanpassung an die EU Richtlinie VO (EG) 834/2007, ist es der...
Interview mit Michael Reber
Nachdem er von SEEDFORWARD und der alternativen Beize im f3 Magazin las, hat sich Michael Reber...
MAISGUARD® Testergebnisse 2019/20
Verschiedene unabhängige Mais-Feldversuche haben ergeben, dass bei einer Einsparung von 50 % in...
Interview mit Landwirt Philip Krainbring
Philip Krainbring ist gelernter und studierter Landwirt. Er ist auf einem Ackerbaubetrieb...
MAISGUARD® auf dem Vormarsch
Die Versuchsergebnisse eines unserer internationalen Saatgutpartner haben gezeigt, dass MAISGUARD®...
SEEDFORWARD im Radio
Antenne Niedersachsen berichtet über SEEDFORWARD und den...
Artikel agrarzeitung vom 05. April 2019
SeedForward startet mit gebeiztem Mais FRANKFURT A. M. Am Mittwoch dieser Woche hat das...
MAISGUARD® bei L. Stroetmann Saat
MAISGUARD – eine Alternative zu bisherigen Maisbeizen "Der Gesetzgeber hat die Zulassung für...