BLOG

Der inzwischen bis nach Norddeutschland vorgedrungene und damit im gesamten deutschen Raum...
Weiterlesen … Maiszünsler (Ostrinia nubilalis): Vorkommen, Schäden, Bekämpfung

Diesmal waren wir im nördlichen Schleswig-Holstein bei Landwirt Thomas Andresen auf dem Hof...
Weiterlesen … MAISGUARD® – Landwirt Thomas Andresen berichtet von seinen Erfahrungen

Wir waren zu Besuch bei Landwirt und Betriebsleiter Phillip Krainbring in der Magdeburger Börde...
Weiterlesen … MAISGUARD® – Landwirt Phillip Krainbring ist überzeugt

Auffällige gräuliche Beulen an Stängeln und Kolben von Maispflanzen – das sind die typischen...
Weiterlesen … Maisbeulenbrand (Ustilago maydis): Schadbild, Folgen, Prävention

Die agrarzeitung feiert 75-jähriges Jubiläum und berichtet mit Blick in die Zukunft über...
Weiterlesen … Zukunft made in Germany – SEEDFORWARD in der agrarzeitung

Ramularia collo cygni, häufig auch Sprenkelkrankheit oder Ramularia Blattflecken genannt, gibt es...
Weiterlesen … Ramularia: Ursachen und erlaubte Bekämpfungs-Maßnahmen in 2022

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg hat die Ergebnisse...
Weiterlesen … AELF Bayreuth-Münchberg veröffentlicht Ergebnisse

Die Maissaison steht vor der Tür. Wer Mais anbauen möchte, gleich ob es sich dabei um Silomais...
Weiterlesen … Drahtwurm im Mais durch zügige Pflanzenentwicklung in Schach halten