Getreide beizen
GRAINGUARD® als neue Alternative
GROW BETTER
Neue Saatgutbehandlungen für Getreide
Der Markt für Getreide-Beizen ist im Umbruch. Die Inhaltsstoffe klassischer Saatgutbehandlungen verlieren zunehmend ihre Zulassung. Erst traf es die Neonicotinoide, aktuell nun das Beizmittel Baytan 3, das aufgrund seines Wirkstoffes Triadimenol vom Markt genommen wurde. Noch stehen andere Beizen zur Verfügung, doch tendenziell wird die Auswahl immer kleiner. Aufgrund der schwierigen Zulassungsbedingungen sind auch neue Wirkstoffe kaum zu erwarten.
Die unsichere Lage in Bezug auf die Wirkstoffe führt zu einer verstärkten Entwicklung von alternativen Saatgutbehandlungen. So entstehen für Getreide vor allem Beizen, die ohne chemische Inhaltsstoffe auskommen und ihre Wirkung auf Basis anderer Einflussfaktoren entfalten. Darunter fällt auch die Nährstoffbeize GRAINGUARD®, die unter anderem auf die vielfältige Wirkung von Biostimulanzien setzt und damit in vielen Versuchen erfolgreiche Ergebnisse einfahren konnte. Den aktuellen Ergebnisbericht finden Sie hier.
Nicht nur in Kombination mit herkömmlichen Beizmitteln, sondern vor allem auch als Alleingabe wurde deutlich, dass GRAINGUARD® eine gesunde und gute Bestandesentwicklung in Weizen, Gerste, Triticale und Roggen maßgeblich fördert.

Foto: ikrick/agrar-press
GRAINGUARD® – Saatgutbeize mit Biostimulanzien und Spurennährstoffen
SEEDFORWARD hat für Getreide eine Saatgutbehandlung auf Basis von Spurennährstoffen und Biostimulanzien entwickelt. Die Beize kombiniert die wachstumsstimulierende Wirkung der Biostimulanzien mit ausgewählten Spurennährstoffen. So ist ein durchdachter Wirkstoffcocktail aus zwanzig Substanzen entstanden, dessen einzelne Komponenten in Wechselwirkung zueinander stehen und den Pflanzen zu einer hohen Widerstandskraft gegen umweltbedingten und abiotischen Stress verhelfen.
Feldversuche aus den Jahren 2019 und 2020 mit GRAINGUARD® belegen das. Sie zeigen deutlich stressresistentere und gesündere Bestandesentwicklungen über alle Wachstumsphasen hinweg – und nicht nur das: Durchschnittlich bestätigen die Versuche sogar einen Mehrertrag von durchschnittlich 4%.
GRAINGUARD® ist für alle Getreidesorten zugelassen. Die Nährstoffbeize kann sowohl als Alleingabe oder auch in Kombination mit fungiziden Beizen verwendet werden. Ziel der Forschung von SEEDFORWARD ist es, die Pflanzen so zu stärken, dass sie auch ohne chemische Beize gesund auflaufen und Umweltbedingungen im gesamten Vegetationszeitraum optimal nutzen können.
Wer am Ball bleiben möchte: Nach der Ernte 2021 werden eine Vielzahl an neuen Versuchsergebnissen vorliegen. Aber auch schon jetzt lohnt sich der Blick auf die Versuchsergebnisse mit GRAINGUARD®.
Oder berechnen Sie hier Ihre Vorteile mit unserem Mehrertragsrechner!
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung!
Pflanzenentwicklung mit GRAINGUARD®
- Verbesserte KEIMWURZELENTWICKLUNG und ausgeprägtere BEWURZELUNG (erhöhter Feinwurzelanteil)
- Effizientere NÄHRSTOFF- und WASSERAUFNAHME
- Förderung der INTERAKTION zwischen PFLANZE UND BODEN
- Erhöhter BLATTFLÄCHENINDEX (höhere Photosyntheseleistung) und intensivere BESTOCKUNG
- Höhere VITALITÄT
- Größere WIDERSTANDSFÄHIGKEIT
- ROBUSTERE BESTÄNDE in allen Wachstumsphasen
GRAINGUARD® ist konform mit den aktuellen EU-Regulierungen und entsprechend der deutschen Düngemittelverordnung für die Frühjahrs- und Herbstaussaat geeignet.

IHR MEHR AN ERTRAG!
Der MEHRERLÖS-Rechner wurde entwickelt, damit Landwirte zusätzlich zu den ackerbaulichen Vorteilen (mit Fokus auf stressstabiler Bestandsentwicklung, verbesserter Nährstoff- und Wasseraufnahme und somit Ertragsstabilität unter extremen Bedingungen) innerhalb weniger Minuten ihre Chance auf einen finanziellen Vorteil durch die Saatgutbehandlung mit GRAINGUARD® kalkulieren können.
ERGEBNISSE mit GRAINGUARD®
*Pflichtfelder
WIRKUNGSWEISE VON GRAINGUARD®
Ein gutes Pflanzenwachstum steht und fällt mit den richtigen Voraussetzungen.
Unter den meisten Bedingungen führt dies zu einem erhöhten Feldaufgang. Jeder einzelne Wirkstoff unterstützt dabei das Pflanzenwachstum auf seine Art und Weise und wird durch das Zusammenspiel mit den anderen Wirkstoffen sogar noch synergistisch verstärkt.
Durch den eingesetzten Wirkstoffcocktail bilden die Pflanzen mehr Feinwurzeln, wodurch mehr Nährstoffe und Wasser aufgenommen werden können. Zusätzlich wird so aktiver Lebensraum für an der Wurzeloberfläche lebende Mikroorganismen geschaffen, die das Pflanzenwachstum noch weiter verbessern können.
Vorhandene Ressourcen können effektiver für die Bildung von Blattmasse sowie ertragsrelevanter Organe, wie Bestockungstriebe, genutzt werden. Die komplexe Zusammensetzung von GRAINGUARD® sorgt so nachhaltig für eine stressstabilere Entwicklung in allen Wachstumsphasen und schafft damit die besten Voraussetzungen für einen guten Ertrag.

Inhaltsstoffe
- Biostimulanzien
- Eisen
- Magnesium
- Mangan
- Silizium
- Zink
- Stickstoff
- Phosphor
- Kalium
Kontakt
DOWNLOADS
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Produkt GRAINGUARD® und GRAINGUARD® Bio.
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter